MOBILZAUN

In der heutigen Zeit spielt Sicherheit eine enorm wichtige Rolle und beinhaltet auch die vorübergehende Absperrung von bestimmten Bereichen und Arealen. Hierzu eigenen sich demontierbare Zäune und der Mobilzaun besonders gut. Der Mobilzaun kommt überall dort zum Einsatz, wo zeitlich begrenzte Absperrungen benötigt werden und / oder eine hohe Flexibilität von Bedeutung ist. Mobilzäune sind robuste, sichere und vielseitig einsetzbare Zaunsysteme, die vor allem bei einer zeitlich begrenzten Absicherung von Baustellen verwendet werden. Jedoch sind die Einsatzmöglichkeiten der Mobilzäune deutlich vielfältiger. So finden sie auch bei Events und Großveranstaltungen, Messen und Ausstellungen, auf Sportanlagen und Sportveranstaltungen sowie Grünflächen und vielem mehr Verwendung. Mobilzäune werden abseits gelagert und an Ort und Stelle nur bei Bedarf auf- und wieder abgebaut. Mobilzäune bieten bei temporären Anlässen die ideale Lösung, um Objekte und Areale zu schützen, ohne dauerhaft das zu schützende Objekt ästhetisch und optisch mit den meist zwei Meter oder mehr hohen Zäunen zu verschandeln. Mit einem Mobilzaun ist es zum Beispiel möglich, Flächen für Veranstaltungen einzugrenzen oder Grünflächen zum Schutz vor Betretung vorübergehend abzusperren.

MB511

Der Mobilzaun bietet viele Vorteile

Der Mobilzaun ist nicht nur portabel, sondern auch schnell und einfach aufzubauen. Die einzelnen Zaunelemente werden einfach in die Löcher der dafür vorgesehenen, massiven Füße, die wahlweise aus Beton oder Kunststoff bestehen, gesteckt. Je nach Gelände und Untergrund können auch Bauzaunfüße aus Metall mit Einschlagnagel für den sicheren Stand verwendet werden. Andere Mobilzaun-Modelle kommen ganz ohne zusätzliche Bauzaunfüße aus, da sie bereits mit Stahlfüßen ausgestattet sind, die dem Zaun den notwendigen Halt geben. Alle Varianten ermöglichen einen schnellen Auf- und Abbau. Trotzdem bieten sie ein hohes Maß an Sicherheit, da sie durch ihre massive Bauweise und oft großen Ausmaße nur schwer überwunden werden können. Mobilzäune gibt es zudem in verschiedenen Varianten und Höhen. Hohe Bauzäune bzw. Mobilzäune werden überall dort eingesetzt, wo das Übersteigen verhindert werden soll. Niedrige Mobilzäune finden hingegen eher dort Anwendung, wo Areale vor allem optisch abgetrennt werden sollen. Zudem finden sie häufig Verwendung, wenn große Menschenmengen geordnet werden sollen, zum Beispiel bei Warteschlangen vor Veranstaltungen und Sportevents. Mit Bau- bzw. Mobilzäunen können unterschiedlichste Areale ohne viel Aufwand abgegrenzt werden. Einzelne Zaunelemente können zu einem Mobilzaun beliebiger Länge verbunden werden. Selbst große Flächen können so schnell und einfach mit dem Mobilzaun abgegrenzt und umzäunt werden.